-
Mein erstes Mal… im Schlaubetal
Anne-Marie berichtet, sie war das erste Mal dabei: Ich war sofort von dem Vorhaben, das durch Giovanni ins Leben gerufen wurde, begeistert! Die weite Bahnreise nach Cottbus habe ich gerne mitgemacht, denn sie gab mir die Möglichkeit, die Winti-RangerInnen näher kennenzulernen. Das habe ich sehr geschätzt und machte den langen Weg kurzweilig. Es war fantastisch,… Read more »
-
Langeoog, Herbst 2019
Wir waren im März an der Naturwachttagung in Langeoog. Im Herbst bin ich nun mit meiner Barbara noch einmal hingefahren. Die Anreise war problemlos. Nicht so die Rückreise, weil Züge zwischen Esens und Sande ausgefallen sind… Ich habe das zum Glück frühzeitig im Internet entdeckt. Wir haben eine Fähre 2 Stunden eher genommen und durften… Read more »
-
Im Spreewald und auf den Spuren des Wolfes im NP Schlaubetal, Autor Rolf
Rolf beschreibt das so: Am Dienstagmorgen früh, traf sich eine gut gelaunte Truppe von 5 Wintirangerinnen und 3 Wintirangern, um 7.15 beim Stadttor am Bahnhof Winterthur. Zuerst wurden die massiv unterschiedlich grossen Gepäckstücke «kritisch» unter die Lupe genommen. 😉 Anschliessend begaben wir uns auf den Perron, wo der ICE nach München pünktlich eintraf. Auf dem Weg… Read more »
-
Silberweidefest, 14./15. September 2019
Am vergangenen Wochenende fand in der Naturstation am Greifensee wieder das traditionelle Silberweidefest statt. Gleichzeitig feierten die Ranger vom Greifensee/Pfäffikersee und Neeracherried ihr 10 jähriges Jubiläum. Für diesen Grossanlass, das Wetter war auch in diesem Jahr wieder perfekt, wurden wir Wintiranger angefragt, ob wir uns einen Helfereinsatz vorstellen könnten. Da wir den Kontakt zu den… Read more »
-
Ein Jahr dabei und schon voll im «Grünrausch» (Däme Bächi)
Ein Jahr ist es her als ich mit meinen Aktivitäten bei den Wintiranger begonnen habe. Wie hatte es eigentlich angefangen? Nun, bereits im Jahre 2014 wurde ich während eines Spaziergangs durch eine Hinweistafel von Stadtgrün im Eschenberg auf die Wintiranger aufmerksam – damals war ich noch als Zeitungsreporter unterwegs, wobei sich zu der Zeit eine… Read more »
-
Grenzwertig…!
Am letzten Mittwoch haben wir an der Töss einen Einsatz geleistet, der uns vermutlich noch eine längere Zeit in Erinnerung bleiben wird. Um 8 Uhr fanden sich Judith, Emil, Danièle, Ruedi, Heinz, Rolf, Franz, Roland, Karl, Gorgioff, Giovanni, Max und etwas später auch noch Coni für einen „gewöhnlichen“ Neophyteneinsatz vor dem Betriebsgebäude Töss. Nachdem mir… Read more »
-
EINE SPUR WILDER und einige Erfahrungen reicher
EINE SPUR WILDER, so lautet der Leitsatz des zweitjüngsten Nationalparks Deutschlands. Am letzten Wochenende fand ein Treffen mit den freiwilligen Rangerinnen und Ranger, dieses im nördlichsten Teil des Schwarzwaldes gelegenen Nationalparks, statt. Zum Treffen ist es ganz zufällig gekommen. Anlässlich der Naturwachttagung 2017 im NP Hunsrück haben sich die Wege von Annette und den Wintirangern… Read more »
-
Frühlingsexkursion der Wintiranger vom 15. Mai 2019
(Eidberg-Ricketwil-Sädelrain-Oberseen) Am diesem kühlen Morgen fanden sich total 25 Wintiranger ein zur Frühlingsexkursion. Startpunkt war in Eidberg. Damit wir bei dieser Bise nicht schon am Anfang zu kalt hatten ging es sofort los. Kaum beim Waldrand angekommen hiess es Äste von Bäumen und Sträuchern zu sammeln. Natürlich wollte Gregor unsere Pflanzenkenntnisse testen! Auf kleinstem Raum… Read more »
-
Junior Wintiranger starten Ende August
Liebe Kinder, liebe Eltern und Grosseltern Die Wintirangers gründen eine Gruppe Junior Wintirangers. Auf dem Plakat und dem Flyer steht alles…. auf bald im Wald… Alle wichtigen Infos findest du unter junior.wintiranger.ch Die Gestaltung ist eine Co-Produktion von P&P, Peter Hürzeler, Cartoonist und Maler, extramuros für die Figuren, Paul Bürki, Doz. ZHAW A, Gestalten und Visualisieren,… Read more »
-
Wintiranger auf Gold(ruten)suche (Fiona Fröhlich)
Die Saison ist eröffnet! Die Donnerstagsgruppe hatte am 16.5. eigentlich den Auftrag, Berufskraut auszureissen oder zu -stechen entlang zwei Waldstrassen zwischen der lärmigen Autobahn und der fast so lärmigen Strasse nach Brütten hinauf. Den Auftrag haben wir selbstverständlich erledigt, aber dabei auch so hübsche, junge Goldruten angetroffen, die mit wenig Aufwand teilweise mit halbmeterlangen Wurzeln… Read more »