-
Ziger-Ruedi’s zweiter Einsatzbericht
Hütt morgä äm nüüni simmer vu üserem Mentor Tschowanni, vum Schtützpunggt Eschäbärg mit sim Bus und Aahängger zur Riggetwilerstrass karred wordä. D Marianne, Emil, Heinz,Walo, Erich, Tschowanni & Ruedi händ sich dä mit äm Zruggbuuä vu dä Fröschäzüü beschäftiget. Innärä Schpitzäziit vumänä guätä Schtündli isch alles abbrochä und ufäm Aahängger gsi. Dr Heinz hätt sich dä… Read more »
-
Wintiranger goes Vogelkurs Teil 2
Das Wintiranger-Grüppchen bestehend aus Heinz, Roland, Cornelia, Salome, Giovanni und mir traf sich auch diesen Mittwochabend zum Ornithologischen Grundkurs. Im zweiten Teil des Kurses fokussierte man sich auf diejenigen Vögel, die vor allem im Wald vorkommen. Dabei wurde durch Kursleiter und Förster Gregor Fiechter auch einige Details zu den Winterthurer Wälder den Teilnehmern näher gebracht. Durch… Read more »
-
Wintirangers meets the International Volunteers WWF
Am letzten Samstag hat sich Adriana bereits zum 3. Mal mit einer internationalen Gruppe vom WWF in der Bannhalde an der Töss eingefunden, um sich dort um die wuchernden Neophyten zu kümmern. Ein herzliches Dankeschön für den Einsatz und ihren Bericht. Hier ihre kurze Zusammenfassung: 14 Leute kamen aus jeder Ecke der Welt um die… Read more »
-
Bruderhaus, die andere Seite…
Emil, Erich, Föx, Heinz, Judith, Marianne, Roland, Ruedi und Salome wurden zusammen mit Giovanni ins Hirschgehege abbeordert. Es galt auf beiden Seiten des Baches das steile Gelände von losen Ästen zu befreien. Bei starkem Regen bestand sonst die Gefahr, dass das Holz in den Bach fällt und den Ausfluss verstopft. Das… Read more »
-
Frühlingsputz im Wolfsberg
Grossblättrige Berberitze (Wurzel) Heute sind wir vom Güetli aus in den Einsatz gestartet. Nach kurzer Fahrt haben wir uns wieder an der Ostflanke des Wolfensberges nützlich gemacht. Unzähligen Cotoneastern, riesigen Schneebällen, einigen Kirschlorbeeren, aber auch einigen Berberitzen, sind wir mit den Pickeln zu Leibe gerückt. Nach dem Mittagessen, bei perfektem Frühlingswetter, sind wir nochmals an die… Read more »
-
Erwärmender Samstagmorgeneinsatz
Pünktlich um 9 Uhr haben sich Regula, Föx und Max am vereinbarten Ort für einen Einsatz im Wolfensberg getroffen. Hinter einer kleinen Waldhütte haben wir die bereitgestellten Pickel entdeckt, geschultert und sind dann direkt zu denn altbekannten Stellen hochmarschiert. Zuerst ein Kirschlorbeer, dann einige Runzelige Schneebälle. Einen vermeintlicher Cotoneaster haben wir in die Schranken gewiesen… Read more »
-
Wolfensberg
Bei, trotz des gestrigen Frühlingsbeginns, kühlem und feuchtem Wetter, fand sich eine stattliche Schar Winti-Ranger*innen am Wolfensberg ein. (Coni, Marianne, Salome, Judith, Gorgioff, Giovanni, Heinz, Roland, Ruedi, Emil, Franz und Föx) Vor einigen Jahren am Waldrand neu gepflanzte Büsche und Sträucher waren so gross geworden, dass der vor Wildverbiss… Read more »
-
Naturwacht-Fachtagung in Haltern am See
14. März: Pünktlich haben wir in Winterthur den Zug zur Fachtagung nach Haltern am See bestiegen um dann, nach Umsteigehalten in Schaffhausen, Basel, Frankfurt und Essen mit wenig Verspätung im Ruhrpott anzukommen. Am Bahnhof wurden wir von Beni Rohloff herzlich in Empfang genommen und zusammen mit zwei Rangern aus Salzburg, die zufällig im gleichen Abteil wie wir ihre Plätze… Read more »
-
Henrys Geissblattinferno
Eine kleine Truppe – Emil, Erich, Föx, Heinz, Marianne und der Schreibende – liess sich heute mit Ausgangspunkt Güetli von Gregor in den Wald führen. Am Wegrand war ein Strauch pink angesprayt (Frauentag?), und dort lagen auch Pickel und Gabeln bereit. Was sollten wir da tun? Grinsend führte uns Gregi ein paar Schritte in den… Read more »
-
Wintiranger goes Vogelkurs Teil 1
Ein grosses Grüppchen an Wintiranger haben sich entschlossen, den Ornithologischen Grundkurs zu besuchen: Heinz, Roland, Cornelia, Salome, Giovanni und ich. Geleitet wird der Kurs unter anderem von Förster und Hobby-Ornithologe Gregor Fiechter, der die Wintiranger auf den Kurs aufmerksam gemacht hat. Dieser wird veranstaltet durch den Vogelschutzverein Veltheim Wülflingen. Jeweils einen Mittwoch und einen Sonntagmorgen… Read more »