Das war so nicht geplant als vor gut drei Jahren das Projekt „Wintiranger“ gestartet worden ist. Beat Kunz hatte damals im TV-Beitrag von Tele Züri ausgeschlossen, dass die Wintirangers je einmal mit der Motorsäge arbeiten werden.
Hier als Beweis, dass sich das Projekt und die Wintirangers weiter entwickelt haben, ein Live-Bericht von der Wintirangerin Salome:
Motorsägekurs vom 9.November 2017
Es war Morgens um halb Neun, als sich eine etwas verkleinerte Wintirangertruppe am Eschenbergstützpunkt versammelte und von Mathias, unserem „Motorsägelehrmeister“ mit rotleuchtenden, dicken Schutzhosen und Helmen ausgerüstet wurden. Die Schutzmassnahmen sind sehr wichtig, wenn man so ein scharfes Gerät, wie eine Motorsäge, in die Hände nimmt. Das und noch einiges mehr, wie Handhabung und Sicherheitsvorschriften, lernten wir in einem kurzen Theorieblock, bevor wir dann tatsächlich diese Geräte in die Finger bekamen.
Und dann starteten wir die Motoren, vor allem die Anfänger, mit gebührendem Respekt und versuchten uns an die zurechtgelegten verschiedenen Holzstämmen (hartes Holz/weiches Holz) heranzuwagen.
Zuerst etwas zaghaft, was aber viel gefährlicher ist, wie ich herausfand, da die Motorsägespitze, wenn sie zu sanft mit der Spitze aufs Holz trifft, gefährlich zurückgeschleudert werden kann. Dann also mit wachsender Bestimmtheit, verscheibelten, zersägten, zerspitzten wir die Stämme, wie wenn sie aus Butter wären. Nach dieser Übung wurden wir noch in unserem Fingerspitzengefühl getestet, indem wir eine Scheibe von einem Holzstamm abschneiden mussten, ohne das daruntergelegte Brett zu beschädigen..Nun ja, nicht alle wären durchgekommen..aber des war ja erst der Anfang.











Durch diesen Vorfall gewannen wir nochmals zünftigen Respekt diesem Gerät gegenüber. Zu guter Letzt, durften wir noch unsere Maschinen auseinandernehmen, putzen und wenn es irgendwie klappte, auch wieder zusammensetzen, sodass wir auch das Innenleben kennenlernen durften.
Es war ein sehr spannender, ereignisvoller, lehrreicher Tag! Vielen Dank Mathias für die gute Einführung!
Und nicht vergessen: immer zuerst Öl und Benzin in die richtigen Behälter der Motorsäge auffüllen!
Schreibe einen Kommentar