AGENDA

Hier erhaltet ihr Einblick in die kommenden Einsätze und Veranstaltungen der Wintiranger:

Die Wintiranger sind regelmässig in der zweiten Wochenhälfte (Mittwoch und Donnerstag ganzer Tag, sowie alle 14 Tage am Samstagmorgen) in Arbeitseinsätzen tätig.

JAHRESPROGRAMM 2025

  • 30. Bundesweite Naturwacht-Fachtagung in der Röhn

Termin: 12.-14. März

Programm-Bundestagung-2025

Hinweise-Tagung-2025

  • Generalversammlung Swiss Rangers in Riein/GR

Termin: 4. und 5. April

  • Weiterbildung

Termin: noch ausstehend (April?)

  • Projekte und Events

Waldrandpflege im Rahmen der normalen Einsätze: Termin noch ausstehend (Frühling?)

  • Frühlingsexkursion

Wanderung im Chomberg/Sandloch: Donnerstag 15. Mai

  • Junior Ranger Olympiade

Samstag 14. Juni

  • Sommerbräteln

Totentäli (mit Glögglifrösch): Freitag 27.  Juni (ab ca. 17 Uhr)

  • Waldtag

Samstag 5. Juli

  • Weihnachtsessen

Termin: Freitag 21. November

_________________________________________________________________________

Frühling 2023

16.Mai-Frühlingsexkursion  – Brühlberg, Treffpunkt: Lauftreffparkplatz Hessengüetlistrasse (9-ca.15Uhr)

Sommer 2023

8. Juli- Waldtag- Ort wird noch bekanntgegeben (ca.09:00-15:00)

14. Juli- Sommerbräteln mit Giovanni – Restaurant Frohsinn in Sennhof (ab 18:00)

Herbst 2023

10. Oktober 2023- Weiterbildungsanlass im Naturmuseum Winterthur. Führung durch die Ausstellung Strassentaube – verehrt und verpönt. Um 17 Uhr

Winter 2023

17. November- Jahresabschluss – im Natur- und Tierschutzkompetenzzentrum im Wildpark Bruderhaus, ab 18 Uhr

 

 

 


Frühling 2022

13. April – Grundausbildung: Einführungstag – Treffpunkt: Betriebsgebäude Töss (9 – ca. 15 Uhr)

6. Mai – Grundausbildung: Pflanzen und Lebensräume – Treffpunkt: Güetli (9 – ca. 15 Uhr)

12. Mai – Frühjahrsexkursion – Lindberg, Treffpunkt Walkeweiher (9 – ca. 15 Uhr)

Sommer 2022

23. Juni – Grundausbildung: Tiere – Treffpunkt: Bruderhaus (9 – ca. 15 Uhr)

2. Juli – Waldtag – Lindberg, Treffpunkt: Römerholz (9 – ca. 16 Uhr)

8. Juli – Sommerbräteln – Wolfbüel (18:30 – …)

Herbst 2022

15. September – Grundausbildung: Erholungswald, Unterhalt, Infrastruktur, Werkzeuge (9 – ca. 15 Uhr)

Winter 2022

11. November – Jahresabschlussessen – Tierschutzkompetenzzentrum Bruderhaus (18:00 – …)

 


Sommer 2021

16. Juni 2021: Gemütliches Beisammensein und Bräteln Wolfbüel

Winter 2021

26. November 2021: Jahresabschlussessen im Restaurant Bruderhaus (19-… Uhr)

 


Frühling 2020

11. – 13. MärzDeutsche Naturwacht-Fachtagung – Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Viele Events sind abgesagt wegen Corona-Pandemie (Anlässe in grauer Schrift)

3. – 4. April – GV Swiss-Ranger – Tessin (Abgesagt)

8. April – Frühlingstreffen – Mehlhaus Seuzach (19-21 Uhr)

20. April – Besuch der Stanserhornranger in Winterthur (Abgesagt)

7. Mai – Jahresexkursion – Chomberg (9:15 – ca. 15 Uhr)

9. Mai – Neophyten-Event mit den Naturfreunden (Abgesagt)

11. – 16. MaiEuropäischer Ranger Kongress, Bayrischer Wald , Deutschland (Abgesagt)

Sommer 2020

8. Juni – Arbeitseinsatz Kantonsschule Im Lee (… – ca. 14:00) (Abgesagt)

12. Juni – Sommerbräteln – Wolfbüel (18:30 – …)

20. Juni – Waldtag (8:30 – 16 Uhr) (Abgesagt)

9. Juli – Jahresexkursion – Chomberg, Treffpunkt: Endstation Dättnau (9:05 – ca. 15 Uhr)

Herbst 2020

2. Oktober – Weiterbildung Wintiranger (und Gäste) Naturschutz und Wolf: Haltestelle Badi Töss (9 – ca. 18 Uhr)

2. – 4. Oktober – Besuch Naturwacht Schlaubetal (Detailprogramm per Mail)

12. Oktober – Besuch der Stanserhorn-Rangers

Winter 2020

27. November – Jahresabschluss-Essen – (18:00 – …) (Verschoben auf Frühling 2021)

 


Frühling 2019

12. – 16. März – Deutsche Naturwacht-Fachtagung – Wattenmeer

3. April – Frühlingstreffen – Naturmuseum Winterthur (18-20 Uhr)

12. – 13. April – GV Swiss-Ranger – Greifensee

15. Mai – Jahresexkursion – Sädelrain (9:15 – ca. 15 Uhr)

Sommer 2019

12. Juni – Arbeitseinsatz Kantonsschule Im Lee (Ganztags)

18. Juni – Sommerbräteln – Ruine Alt-Wülflingen (18:30 – …)

22. Juni – Waldtag (8:30 – 16 Uhr)

6. – 7. Juli – Treffen Freiwilligen-Ranger Schwarzwald – Nationalpark Schwarzwald

Herbst 2019

21. September – Weiterbildung Fledermäuse (ca. 15 – 21 Uhr)

Winter 2019

29. November – Jahresabschluss-Essen – Islerhütte (18:00 – …)
 


 

Frühling 2018

2. – 4. März – Jubiläums-Camp Swiss Rangers mit GV

14. – 16. März – Deutsche Naturwacht-Fachtagung Hunsrück-Hochwald

28. März – Frühlingstreffen – Reitplatzstrasse BG Töss (19-22 Uhr)

11. April – Jahresexkursion – Eschenberg / Gamser / Töss (Ganztags)

Sommer 2018

7. Juni – Sommerbräteln mit Nachtexkursion zu Glögglifrosch und Co. (18:30 – …)

23. Juni – Waldtag – Bruderhaus (8:30 – 16 Uhr)

Herbst 2018

28. September – Weiterbildung Pilze – Islerhütte (9 – 16 Uhr)

Winter 2018

30. November – Jahresabschluss-Essen – Islerhütte (18:00 – …)
 


 

Frühling 2017

5./6. Mai – GV Swissranger im Creux du Van (Details folgen)

15. – 17.März – Deutsche Naturwacht-Fachtagung in Haltern am See (Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland)

22. März – Frühlingstreffen – Reitplatzstrasse BG Töss (19-22 Uhr)

Sommer 2017

10. Mai – Jahresexkursion – Mörsburg und Umgebung (Ganztags)

2. Juni – Besichtigung der Firma Schilliger –  Haltikon

7. bis 9. Juni – Train the Trainer – von Rangern für Ranger

Erfahrungen und Ergebnisse aus 20 Jahren Wildkatzenforschung im Hainich

15. Juni – Weiterbildung „Exkursions-Didaktik“, Waldgesetz/Waldknigge, Umgang mit Waldbesuchern – Güetli (9-15 Uhr) MIT ANMELDUNG

24. Juni – Waldtag – Eschenberg (8.30-16 Uhr)

25. August – Sommerbräteln (18 Uhr)

Herbst 2017

11. Oktober – Weiterbildung „Motorsägenhandhabung“ (ganztags) MIT ANMELDUNG

Winter 2017

1. Dezember  Jahresabschluss-Essen – Islerhütte (18 Uhr)